Wappen von Essing im Altmühltal Markt Essing

staatlich anerkannter Luftkurort



Ein wahres Kleinod im "Unteren Altmühltal" ist das noch heute mittelalterlich anmutende Essing. An die steil und zerklüftet aufragenden Jurafelsen zwängt sich ein malerisches Häuserensemble, bewacht vom Bergfried der einstigen Burg Randeck.

Essing im Altmühltal


Von dessen luftiger Höhe genießt man eine herrliche Rundsicht auf Tal und Albanhöhen. Viele Besucher lockt auch das Schulerloch an, eine Tropfsteinhöhle, in der schon die Neandertaler während der Eiszeit Zuflucht suchten. Im Hammertal kann man eine tausendjährige Eiche bestaunen. Jüngste Attraktion ist Europas längste Holzbrücke. Wie ein urzeitlicher Drache windet sie sich über die zum Main-Donau-Kanal ausgebaute Altmühl. Ein Stück Wirtschaftsgeschichte und mit seiner prächtigen Ahornallee auch eine Naturidylle: der "Alte Ludwig-Donau-Main-Kanal". Die zahlreichen Gewässer laden zum Angeln, mehrere Wander- und Radwanderrouten führen durch das Essinger Tal und die angrenzenden Landschaftsschutzgebiete. Ob Gasthof, Privatquartier oder Ferienwohnung, überall ist der Besucher herzlich willkommen.